Sonntag, 27. Dezember 2015

an den Kragen...

... geht es ihm nun, dem Schweinehund, der einen daran hindert, Sport zu machen und maßvoll zu essen.
Am Morgen hat sich endlich der Wind etwas gelegt, und die Sonne zeigt sich.


Einige Runden drehe ich auf dem Oberdeck. Viel los ist dort noch nicht.



Etwa 5.000 Schritte habe ich geschafft, sagt mir jedenfalls mein neuer Omron Schrittzähler. Allerdings fehlen noch einmal 5.000, um die für die Gesundheit erforderlichen 10.000 zu erreichen. Das geht heute aber nicht mehr, da ab Mittag die Wellen wieder höher sind. Gute Ausrede.

Vor lauter Frust darüber muss der Weihnachtsmann dran glauben.


Konsequenterweise müsste ich zur Strafe  morgen 20.000 Schritte gehen. Mach' ich aber nicht!

Die Sonne verabschiedet sich und lässt einen rabenschwarzen Himmel voller Regen und Wind zurück.


Und schon wieder ist Essenszeit!

3 Kommentare:

  1. Guten Morgen Uta! Heute ist der 28.12.15, endlich habe ich deine Berichte gefunden! Allerdings musste ich sie rückwärts lesen, also zuerst vom Sonntag, 27.12,, und dann rückwärts. Stört mich aber nicht, ganz im Gegenteil. Ihr scheint ja interessante Leute an Bord zu haben. Am besten gefiel mir der Opa, der euch in der Nacht rausgeklopft hat. Ich hätte von mir da ein Döneken zu berichten, als ich einmal gegen 5.00 (a.m.!!!) meinen Zimmernachbarn rausgeklopft habe. Der hat vielleicht dösig geguckt, als da eine weiße (leider schon recht alte) Frau vor seiner Tür stand und ihn ziemlich nervös aufforderte, die Tür zu unserem gemeinsamen Badezimmer zu öffnen. Dieses Badezimmer befand sich nämlich zwischen unseren Zimmern, konnte von beiden Seiten geöffnet werden. Er hatte das Bad wohl in der Nacht benutzt, aber nach vollbrachter Tat vergessen, die Tür zu meinem Zimmer wieder zu aufzuschließen. Auf all meinen Reisen habe ich solch ein verrücktes Bad nie wieder gesehen.
    Wie gut, dass der Seegang so stark war! Da hattest du ja immer prima Ausreden, von wegen Bewegung auf dem Deck!
    Die Keiferei am Single-Tisch hätte ich gern gehört, so etwas habe ich schon oft erlebt, darüber amüsiert man sich dann noch spätabends im eigenen Zimmer!
    Gleich will ich mal bei meinem Zahnklempner anrufen, ob er in dieser Woche arbeitet, ich fürchte, ich muss mich von einem repariertem Zahn endgültig verabschieden! Ich gehe so gern zum Zahnarzt!
    An den meisten Tagen muss ich mit meinem Gatten mehr oder weniger temperamentvolle Kämpfe um seine Tabletten ausfechten, heute Morgen z.B. hat er die Tabletten für Sonntagmorgen geschluckt, wäre zwar an und für sich egal, aber morgen will er dann die Dosis für Montag haben...
    So Uta, ich hoffe für euch, dass sich das Wetter bessert! Übrigens habe ich auch immer Superpep-Kaugummi in der Tasche gehabt, bei mir wirkten sie aber nur, wenn ich sie bei den ersten Anzeichen schluckte, einmal wollte ich tapfer sein und habe erst eine geschluckt, als ich schon Würgen spürte. Das Ergebnis: Spucken konnte ich nicht, aber das Würgen wollte und wollte nicht aufhören.
    Ich hoffe, dass du meinen Kommentar irgendwann findest, ohne dass du allzu viel Geld für das Internet ausgeben musst!
    Weiterhin schöne Fahrt und lustige Erlebnisse!
    H.

    AntwortenLöschen
  2. Haha
    Wenigstens bist Du gleich ehrlich mit Dir selbst!
    Abrer 10000 Schritte sollten es schon sein, und da Du nun Seemanns oder Seefrauenbeine bekommst, gibt es auch keine Ausrede mehr!
    Tata
    A

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen!
    Fein, da habe ich schon wieder Photos und Text gefunden. Ich will gleich noch zu REWE, werde für heute Abend und morgen "etwas Schnelles" kaufen, auch wenn mein Goldstück dann wieder eine Schnute zieht. Er selbst hat aber auch keine Lust mehr zum Kochen, dann scheint er auch alle seine Kochkünste vergessen zu haben.
    Im Fernsehen und heute in der Zeitung habe ich von +4°C am Nordpol gehört, es könnte dort evtl. bald wärmer werden als in Kalifornien. Dann hatten wir in der letzten Zeit auch so viele Berichte aus der Eiszeit (da hat wohl einer der Fernsehsender an der Zeitschraube gedreht). Ein bisschen gruselig ist mir doch!
    Weiterhin eine schöne Reise, mit und ohne Stockfische!
    Helga

    AntwortenLöschen